Gute Arbeit

neu denken

Moderne Personal- und Organisationsentwicklung für den Mittelstand und die öffentliche Verwaltung

Termin vereinbaren

#diversity

#lernen

#leadership

#wirkung

Miriam Beier

Ich bin Organisationsentwicklerin und Trainerin für Diversität und Anti-Diskriminierung. Wenn Sie ein faires, inklusives Arbeitsumfeld gestalten möchten, sind Sie bei mir genau richtig. Gemeinsam sorgen wir für eine belastbare soziale Architektur in ihrem Unternehmen.

Wie bringen wir Vielfalt in die Umsetzung?

Die Anerkennung von Vielfalt ist ein Menschenrecht.

Zufällig nützt sie Unternehmen auch dabei, produktiv zu bleiben.

Was Vielfalt bedeutet

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz kennt sechs Kerndimensionen von Vielfalt: Alter, geistige und körperliche Fähigkeiten, Geschlecht, Sexualität, Religion oder Weltanschauung, Nationalität und Migrationsgeschichte. Die Dimensionen von Vielfalt sind nicht isoliert voneinander. Sie kommen zusammen vor. Das nennt man Intersektionalität. Die meisten Menschen sind schon einmal von Diskriminierung in einer der Kerndimensionen betroffen gewesen.

Meine Mission

Ich möchte gute Arbeit neu denken. Fair, inklusiv, gesund, mit Zukunft.  Dabei ist es mir wichtig, Ressourcen und Ziele von Organisationen im Blick zu behalten und gleichzeitig gelebte Vielfalt als Grundpfeiler der Arbeitskultur ernst zu nehmen. Organisationen mit einer diversitätssensiblen Arbeitskultur leisten einen Beitrag zur Demokratie und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es ist mir wichtig, Unternehmen und Verwaltungen in diesem Punkt zu stärken.

Unser Weg

Ich begegne Menschen auf Augenhöhe und mache Veränderung handhabbar. Dabei hat sich bewährt, einen Schritt nach dem anderen zu gehen: Fragen, Zuhören, Erklären, Implementieren, Stärken. Rückmelden, Überprüfen, Intervenieren. Es ist ein Weg, der Konflikte aufdeckt, Strategien an die Hand gibt, um Konflikte konstruktiv zu lösen, und langfristig zu mehr Arbeitsfreude, sozialem Zusammenhalt und betrieblicher Gesundheit führt.

Formate von bio.link

Für jeden Punkt die richtige Starthilfe

Beratung

Als Sparringpartnerin berate ich Dein HR- oder Diversity-Team und sorge für Klarheit und Weitblick. Auf der Basis von Daten, Zahlen und Werten entwickeln wir eine funktionierende Strategie für eine vielfaltsorientierte Personalgewinnung und -entwicklung. 

Supervision

Teamentwicklung und Vielfaltsarbeit können anstrengend sein. Manchmal steckt man fest, wünscht sich neue Perspektiven oder jemanden, der zuhört und verborgene Potentiale (wieder-)entdeckt. In einem 1:1-Coaching nehmen wir uns Zeit, das zu tun (Inhouse oder online).

Training

Als Trainerin und Expertin für Diversität gebe ich mein Wissen weiter und zeige Handlungsmöglichkeiten auf. Gerne stehe ich auch für Impulsvorträge oder Podiumsdiskussionen zur Verfügung.

Entwicklung

Ich entwickle passgenaue Lernsettings zu allem rund um Vielfalt, Inklusion, neue Formen der Arbeit, Demokratie und Lernen. Gerne berate ich auch Dein Learning & Development Team. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Formate, bei denen etwas hängen bleibt. 

Moderation

Als Expertin für soziale Interaktion moderiere ich Deine Veranstaltung pointiert und sachlich, sorge für eine ausgewogene Gesprächsatmosphäre und einen gelingenden Austausch.

Netzwerken

Sie suchen eine*n Expertin für ein bestimmtes Thema rund um Vielfalt, Inklusion, Unternehmensentwicklung oder Foresight? Ich kann Ihnen mit einem hervorragend ausgebauten Netzwerk helfen, die richtige Person und das passende Format zu finden.

Miriam Beier – Gründerin von bio.link


+15 Berufserfahrung

+150 Projekte, Prozesse, Vorträge und Workshops

Über mich

Als Organisationsentwicklerin und Expertin für Diversität und Anti-Diskriminierung begleite ich den Mittelstand und die öffentliche Hand seit über 15 Jahren auf dem Weg zu einem fairen Arbeitsumfeld. Meine Angebote sind eingebettet in neue Formen der Arbeit und digitalen Wandel. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Zukunftsfähigkeit von Organisationen und das unternehmerische Engagement für Demokratie und Menschenrechte.


Ich wurde am Massachusetts Institute of Technology ausgebildet und orientiere mich an stärkenorientierten und systemischen Ansätzen (Theorie U). Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Politischen Bildung. Auch deshalb liegt mir ein gutes gesellschaftliches Miteinander am Herzen.


Meine Basis bildet meine Arbeit als Bildungsforscherin und Dozentin an der Universität Leipzig. Dort befasse ich mit Gelingensbedingungen für Lernen, Umgang mit Heterogenität im Bildungssystem, demokratischer und digitaler Bildung.

Der Schlüssel für eine Arbeitswelt von morgen liegt in der Gestaltung von Vielfalt. Mein Auftrag ist, den passenden Schlüssel mit Euch zu finden.